Die Ossi-Bühler-Hütte in Dietersberg wurde in den 1960er Jahren von Mitgliedern unserer Sektion erbaut und bietet Platz für bis zu 32 Gäste.
Nach nun bald 70 Jahren ist die Hütte stark sanierungsbedürftig. Der Aufenthaltsraum zu klein, Waschgelegenheiten und Übernachtungslager sind nicht mehr zeitgemäß.
Wie geht es weiter?
Die Arbeitsgruppe Projekt Ossi-Bühler-Hütte, bestehend aus Gruppenmitgliedern, Vorstand und Geschäftsführung, hat sich unter Einbeziehung von Fachberatern und Entwürfen von Architekturstudent*innen der TH Nürnberg, intensiv damit beschäftigt wie ein wohnortnaher und zeitgemäßer Ausbildungsstützpunkt aussehen kann.
Ein Fachgutachten hat gezeigt, dass ein teilweiser Erhalt der Bausubstanz nicht möglich ist.
Angestrebt wird deshalb ein Neubau mit dem Ziel, die Hütte in ihrer Funktion als Stützpunkt für alle Gruppen der Sektion weiterhin nutzen zu können. Sie soll künftig auch im Winter gemietet werden können und an zeitgemäße Ausstattungs-Kriterien angepasst werden – ressourcenschonend und nachhaltig, vom Bau bis zum Betrieb.
Die vorliegenden Planunterlagen des Architekten enthalten lediglich Vorschläge für die Gestaltung des Innenraums. Die endgültige Innenraumgestaltung wird nach Beschluss in der Mitgliederversammlung in einem nächsten Schritt festgelegt.
Am 6. Mai könnt ihr euch über das Projekt informieren:
Um 18.30h im Turm Schwarz B
oder per Online Konferenz auf Teams.
Dazu bitte hier anmelden: Anmeldung zur OBH Projekt-Info
-
-
Konzept EG, OG
-
-
Konzept UG
-
-
Kosten und Finanzierung
-
-
Workshop
-
-
Projektstand Jan25
-
-
Gutachterliche Einschätzung Kellersanierung
-
-
Artikel
-
-
OBH-alt-NO-Ansicht
-
-
OBH-alt-Keller
-
-
OBH-alt-EG