Nürnberger Hütte
auf Google Maps
Öffnungszeiten
derzeit geschlossen
nächste Bewirtschaftung:
Do, 19.06.-Sa 27.09.2025
Außerhalb der Saison gibt es einen offenen Winterraum für 6-8 Personen (s. unten).
ca. 50 Betten-,
80 Matratzen-Lager
Winter-/Schutzraum
Kontakt
Ihre Hüttenwirtsfamilie
Martina und Leonhard Siller
Telefon Hütte (Juni-September):
+43.(0)664.165 7461
Telefon Tal (Oktober-Mai):
+43.(0)664.403 2188
Reservierung
Eine Reservierung ist nur online möglich (Preise/AGBs).
Mitbringen von Hunden: nur bei telefonischer Vorklärung mit der Hüttenwirtsfamilie
jetzt reservieren
Wetterbericht
Die Hütte wurde 1886 mit 8 Lagern von der Sektion Nürnberg e.V. des Deutschen Alpenvereins erbaut, im Lauf der Jahre viermal von erweitert und 2013/14 technisch General-Instandsetzung. Trotzdem hat sie sich ihren historischen Charakter bewahrt. Auf vier Gaststuben sind ca. 120 Sitzplätze verteilt. Hier findet jeder genügend Platz, um einen feinen Hüttenabend zu verbringen. Hin und wieder sorgen der Wirt und das musikalische Mitarbeiter-Team für gute Stimmung. Eine neue, gemütliche Terrasse lädt zum Sonnen ein.
Anreise Nürnberger Hütte
Im hinteren Stubaital, nach Ranalt Bushaltestelle und Parkplatz Nürnberger Hütte
Anreise mit Bus & Bahn
Zug bis Innsbruck, vom Bahnhof Direktbus bis Haltestelle Nürnberger Hütte
Anreise mit dem Auto
Innsbuck, AB Brenner, Ausfahrt Schönberg, ins Stubaital, nach Ranalt zum Parkplatz Nürnberger Hütte
Parkgebühren-Erstattung: Gebühren des Parkplatzes „Nürnberger Hütte/Bsuchalm“ werden bei Ihren Ausgaben auf der Hütte oder auf der Bsuchalm angerechnet. Maximal wird die Tages-Parkgebühr, bzw. bei Mehrtages-Aufenthalt auf der Nürnberger die Parkgebühr pro Nächtigung erstattet. Bei Winterraum-Nutzung erfolgt keine Erstattung.
Aufstieg
5 km, 900 Hm, reine Gehzeit 3 h, empfohlene Rast: Bsuchalm (bewirtschaftet)
Qualitätssiegel
Hüttenwirtsfamilie Siller
Talunterkunft, Skilehrer, Berführer gesucht:
100 Jahre Hüttenwirtsfamilie
Alle Informationen zu Übergängen, zu Touren, Klettermöglichkeiten und weitere Informationen zur Nürnberger Hütte findet ihr ebenfalls auf der Internetseite der Hüttenwirtsfamilie Siller: s’Landhaus Siller/Nürnberger Hütte, nuernberger-huette.at
Winter-/Schutzraum
Geöffnet von Mi, 02.10.2024 bis Sa, 31.05.2025 ; im Seilbahn-Nebengebäude; offen/kein AV-Schlüssel notwendig; 6 Plätze ( +2 sehr enge Notplätze); Matratzen, Decken, Feuerholz (Klappe re. von Tür/Fallrohr), Koch-Herd, Töpfe, Geschirr, Besteck vorhanden; Toilette unterhalb; Wasser im Bach bei der südseitigen Terrasse, im Hochwinter Schnee schmelzen; Gebühren wie Preise Lager (s. Preise/AGB’s), bitte Überweisen, Bankverbindungsdaten s. Aushang
Bei Verlassen abspülen, aufräumen, auskehren, Abfälle mitnehmen – auch Sie sind irgendwann der Nächste.
Zur Belegungssteuerung bitten wir um Reservierung (s. oben), und natürlich baldmögichste Stornierung bei Nicht-Anreise. Vieleicht freuen Sie sich auch mal auf einen freien Platz. Bitte informiern Sie unseren Hüttenwirt sofern das Feuerholz zur Neige geht unter .