Studie an der FAU: Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 65 Jahren gesucht Radfahren liegt im Trend. Leider nicht ohne negative Konsequenzen: Das Statistisch
Seit dem 1. Februar traten weitere zeitlich befristete Kletterverbote im Nördlichen und Südlichen Frankenjura in Kraft. Die gesamte Liste der gesperrten Felse
Lockdown bedingt sind Geschäftsstelle und unsere alpine Bibliothek weiterhin geschlossen. Leihmaterialen (Bibliothek oder Ausrüstung) bitte per Email vorb
Ihre Kinder sind nur über den DAV versichert, wenn jedes Ihrer Kinder, egal welchen Alters, namentlich bei der Sektion angemeldet wurde und damit einen eigenen
Das neue Kursprogramm ist online, die Kursanmeldung – allen Widrigkeiten zum Trotz – seit 15.03.2021 aktiviert. Unser Dank gilt allen TrainerInnnen, di
Sei dabei beim globalen Klimastreik am 19. März. Ort und Zeit werden kurzfristig unter https://fridaysforfuture.de/nomoreemptypromises/ veröffentlicht.
Das alpine Museum in München wird bis vsl. Sommer 2023 umgebaut. Trotzdem muss niemand auf kulturelle Berg-Highlights verzichten und präsentiert sich ab sofor
In einem ca. 90 minütigem Vortrag möchte ich meine Erlebnisse über 32 Jahre an den 82 höchsten Gipfeln der Alpen mit Euch teilen. Onlinevortrag von Thomas P
DAV Livestream Vortragsreihe Do, 04.03.2021 20.30 Uhr DAVbergschau
Liebe Mitglieder! Auch wenn momentan nicht viel geht, Bewegung und Sport an der frischen Luft sind gesund und mit Einschränkungen möglich. Was habt ihr in den