Gestalte die Zukunft des Bergsports mit uns!
Der Schutz der Natur, der Klimawandel und die Nachhaltigkeit spielen in unserer Sektion schon seit vielen Jahren eine große Rolle. Das Referat für Natur & Umwelt und die Klimakoordination unterstützen die Sektion und ihre Mitglieder bei der Ausübung des umweltverträglichen Bergsports. Beide Fachbereiche haben ihre eigenen Schwerpunkte, arbeiten jedoch fachübergreifend eng zusammen.
Wir kommen aus unterschiedlichen fachlichen Hintergründen. Uns verbindet, dass wir das Thema Klimaschutz voranbringen und unser aller Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
- Regina Newsome, Referentin Naturschutz
leitet die Naturschutzarbeit der Sektion, ist zuständig für Umweltbildung via Exkursionen, Naturtreffs und Vorträgen und Mitwandern in Gruppen,
motiviert zu naturverträglichen sowie ressourcenschonenden Verhalten und unterstützt die nachhaltige Entwicklung im Verein
- Sabine Gentner, Mitarbeiterin Klima in der Geschäftsstelle
zuständig für die Emissionsbilanzierung der Sektion, Schnittstelle zwischen der Geschäftsstelle und der Bundesgeschäftsstelle des DAV,
koordiniert die Kommunikation des Themas und schiebt die Projekte an.
- Dirk Wimmer, Felspate für Teile des unteren Trubachtals
Komm vorbei oder sende uns eine Nachricht:
Naturschutzreferentin: Regina Newsome
Klimakoordination: Geschäftsstelle Sektion Nürnberg
Felspate: Dirk Wimmer
Klima & Natur AG
Du möchtest, dass der Bergsport eine nachhaltige Zukunft hat? Nachhaltige Mobilität liegt dir am Herzen? Emissionsbilanz ist für dich kein Fremdwort? Dann werde Teil unseres engagierten Klimaschutzteams beim DAV Nürnberg!
Wir arbeiten an gemeinsamen Projekten und schaffen Anreize, öfter das Auto stehen zu lassen, um mit den Öffis auf Tour zu gehen. Wir organisieren Workshops und inspirierende Filmabende und tauschen uns über aktuelle Entwicklungen aus. Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl und den kreativen Austausch fördern und sind vernetzt mit anderen Sektionen regional und bundesweit.
Mehr zum Klimaschutz:
Wir fürs Klima.
Mehr zu Natur und Umwelt:
…nachdenken…hinterfragen…einmischen…anpacken…
für alle, die für Natur und Nachhaltigkeit in der Sektion aktiv werden wollen
Exkursionen
Umweltbildung: Unterwegs mit der Naturschutzreferentin
Termine & Details:
Veranstaltungen
-
Klima & Natur AG - Waldbaden
18:30Turm Schwarz B
Gemeinsam tauchen wir in die Atmosphäre des Waldes ein, nehmen die Umgebung mit allen Sinnen wahr – das sanfte Rauschen der Blätter, die erdigen Düfte, die Farben des Waldes. Langsam und bewusst streifen wir durch die Natur, lassen den Alltag hinter uns und schenken uns selbst Momente der Ruhe. Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung erforderlich:
Ich freue mich auf euch!
Regina
-
Klima & Natur AG
18:30Turm Schwarz B
Infos zur Pflanzaktion am Samstag, 29. November im Wald bei Pommelsbrunn in der Nähe der Semlerhütte. 160 klimagerechte Jungbäume wollen gesetzt und geschützt werden. Wir sichten den Projekt- und Pflanzplan, Werkzeuge, notwendige Tools und besprechen den Ablauf sowie Fahrgemeinschaften.
Wir möchten euch im Vorfeld mit ins Boot holen, so dass die Aufgaben aufgeteilt sind und jede/r weiß, was zu tun ist.
Herzliche Grüße, Regina & Sabine
-
Klima & Natur AG - Filmabend
18:30Turm Schwarz B
Heute mit dem Schwerpunkt Naturschutz - Filmabend mit Austausch.
Herzliche Grüße, Regina & Sabine
-
Klima & Natur AG - Vortrag
18:30Turm Schwarz B
Wie beeinflusst der Klimawandel die Gesundheit? Regina teilt ihr Wissen aus der DAV-Werkstatt, die am 26. und 27. September in Leipzig stattfindet. Nach dem Vortrag tauschen wir uns dazu aus.
Herzliche Grüße, Regina & Sabine
Anmeldung