(Ausrüstung Winter siehe unten)
Zusätzlich zur entsprechenden wetterfesten Kleidung, Verpflegung und der Rucksackgrundausstattung: Mütze, Handschuhe, Biwaksack, Erste Hilfe Material, benötigen Teilnehmer nachfolgende angepasste Mindestausrüstung. Eventuelle Ergänzungen werden von den Ausbildern bekannt gegeben.
Feste Bergschuhe mit Vibramprofilsohle und hohem Schaft Regenbekleidung Trinkflasche, Sonnenschutz Teleskopstöcke Gebietskarte
Klettergurt Kletterhelm 2 HMS Karabiner 2 Schnapp-Karabiner 2 Reepschnüre 5 mm Ø, 4 m lang 1 genähte Bandschlinge kurz, 60 cm 1 genähte Bandschlinge lang, 120 cm 1 Paar Klettersteighandschuhe (Radfahrhandschuhe)
1 Klettersteigsicherung 1 Paar Klettersteig- oder Fahrradhandschuhe
Zustiegsschuhe/Bergschuhe Klettergurt Kletterhelm 2 HMS-Karabiner 3 Schraub-Karabiner 1 Sicherungsgerät 1 Kurzprusik (30cm, Keflar vernäht) 2 Dyneema-/Kevlar-Reepschnüre, Ø5-6 mm, 4 m lang 1 Seilrolle mit Rücklaufsperre 1 (genähte) Bandschlinge kurz, 60 cm 1 (genähte) Bandschlinge lang, 120 cm
Kletterschuhe 3 Schnapp-Karabiner einige Band- oder Reepschnurschlingen 5 Expressschlingen pro Seilschaft: Mobile Sicherungsmittel (Klemmkeile, Tri-Cams, Friends) Kletterseil
Hochtour I steigeisenfeste Bergschuhe 1 Klettergurt 1 Kletterhelm 3 HMS-Karabiner 2 Schnapp-Karabiner 1 Seilrolle mit Rücklaufsperre 2 Dyneema-/Kevlar-Reepschnüre, Ø5-6 mm, 5 m lang 1 (genähte) Bandschlinge lang, 120 cm 1 Eisschraube mit Kurbel 1 Paar Steigeisen, 12 Zacken 1 Pickel pro Seilschaft: imprägniertes Halb- oder Einfachseil
Hochtour II 3-4 HMS- oder Schraubkarabiner 1 Sicherungsgerät (Tuber mit Plattenfunktion) 1 (genähte) Kevlar-Reepschnurschlinge, 30cm 1 (genähte) Bandschlinge kurz, 60 cm 1 (genähte) Bandschlinge lang, 120 cm 5 Expressschlingen 1 Opfermaterial (Seilstücke oder Kevlar-Reepschnur Ø5-6 mm, 5 m lang) 4 Eisschrauben mit Kurbel 2 Eisgeräte 1 Abalakov-Fädler 1 Multitool oder Messer mit Wellenschliff pro Seilschaft: Keile, Friends oder TrimCams nach Absprache Einfachseil oder ein Paar Halbseile
MTB Bikeschuhe Helm Protektoren Mountainbike
Höhle Helm Stirnlampe Schlatz / Overall / Bekleidung die sehr schmutzig werden darf
Zusätzlich zur entsprechenden Kleidung, Verpflegung und der Rucksackgrundausstattung: Mütze, Handschuhe, Biwaksack, Erste Hilfe Material benötigen Teilnehmer nachfolgende angepasste Mindestausrüstung. Eventuelle Ergänzungen werden von den Ausbildern bekannt gegeben.
1 Paar Tourenski mit Tourenbindung 1 Paar Tourenskischuhe 1 Paar Klebe-Spannfelle 1 Paar Harscheisen 1 Paar Skistöcke 1 LVS Gerät 1 Lawinenschaufel 1 Lawinensonde bei Schneeschuhtouren alternativ statt P. 1-4: 1 Paar Schneeschuhe und 1 Paar Bergschuhe
1 Klettergurt und ggf. Brustgurt mit offener Bandschlinge 1 Paar Steigeisen, 12 Zacken 1 Eispickel, ca. 60 – 70 cm 2 HMS Karabiner 2 Schnapp-Karabiner 1 Seilrolle 1 Dyneema-/Kevlar-Reepschnur 5 mm Ø 4 m lang 1 Dyneema-/Kevlar-Reepschnur 5 mm Ø 2 m lang 1 (genähte) Bandschlinge kurz, 60 cm 1 (genähte) Bandschlinge lang, 120 cm 2 Eisschrauben, 21 cm
1 Klettergurt 1 Kletterhelm 2 HMS-Karabiner 3 Schraubkarabiner 2 Schnapp-Karabiner 1 Sicherungsgerät (Tuber mit Plattenfunktion) 1 Seilrolle mit Rücklaufsperre 2 Dyneema-/Kevlar-Reepschnüre, Ø5-6 mm, 5 m lang 1 (genähte) Kevlar-Reepschnurschlinge, 30cm 1 (genähte) Bandschlinge kurz, 60 cm 2 (genähte) Bandschlinge lang, 120 cm 5 Expressschlingen 1 Opfermaterial (Seilstücke oder Kevlar-Reepschnur Ø5-6 mm, 5 m lang) 5 Eisschrauben mit Kurbel 1 Paar Steigeisen, 12 Zacken 2 Eisgeräte 1 Abalakov-Fädler 1 Messer mit Wellenschliff