Dieser Frage geht ein Team der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster nach. Gesucht werden nun Menschen, die Interesse haben, durch eigene Informationen und Erfahrungen die psychologische Forschung auf diesem Gebiet zu unterstützen.
In der aktuellen Studie möchten die Forschenden herausfinden, ob sich der Aufenthalt in natürlichen Umwelten förderlich auf das Wohlbefinden auswirkt und auf welche psychologischen Mechanismen dies zurückzuführen ist.
Um die Fragen beantworten zu können, möchte das Projektteam Berufstätige über 18 Jahren über den Zeitraum von zwei Wochenenden dreimal täglich kurz befragen: nach dem Aufstehen, nachmittags und vor dem Zubettgehen. Das Ausfüllen der Fragebögen dauert jeweils etwa 5–10 Minuten und kann mithilfe einer App oder direkt auf der Studienwebsite geschehen. Die Fragen behandelt Aspekte der Freizeitaktivitäten, der Umwelt und des Wohlbefindens.
Dankeschön Als kleines Dankeschön können sich Teilnehmende der Studie für eine Verlosung anmelden. An je mehr Tagen man an der Studie teilnimmt, desto höher sind die Gewinnchancen. Außerdem gibt es einen Erholungs-Guide, welcher praktische Informationen und Übungen rund um die Themen Stress und Erholung beinhaltet.
Weitere Informationen Weitere Fragen beantwortet das Projektteam EnReco (Environmental Recovery = umweltbezogene Erholung): Prof. Dr. Carmen Binnewies & Micha Hilbert M.Sc. Arbeitseinheit Arbeitspsychologie Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Tel: +49 1573 0188284 E-Mail: *protected email*