Wichtige Änderung zur geplanten DAV – Kanutour:
Das Kanufahren auf der Pegnitz im östlichen Stadtgebiet von Nürnberg ist ab Januar 2025 verboten.
Aus diesem Grund verlegen wir unsere geplante Tour am 20. Juli von der Strecke Röthenbach–Nürnberg auf die obere Pegnitz zwischen Rupprechtstegen und Hohenstadt.
Unsere neue Route:
Die Tour beginnt am Bahnhof Rupprechtstegen und führt uns über rund 14 Kilometer flussabwärts bis nach Hohenstadt.
Sowohl Start- als auch Zielpunkt sind bequem und stressfrei mit der Bahn erreichbar.
Die Pegnitz ist in der Regel ein ruhiger Fluss – doch auf dem Abschnitt zwischen Rupprechtstegen und Hohenstadt zeigt sie sich gelegentlich von ihrer abenteuerlichen Seite: Kleine Stromschnellen und vereinzelte, querliegende Bäume sorgen für spannende Momente auf dem Wasser.
Die idyllische Strecke durch die Hersbrucker Schweiz bietet uns eine völlig neue, reizvolle Perspektive auf die Landschaft.
Nach etwa 2 Stunden erreichen wir Vorra. Dort tragen wir die Boote um und legen eine wohlverdiente Pause ein – ein perfekter Ort für ein entspanntes Picknick inmitten der Natur.
Im letzten Abschnitt der Tour, der etwa 1,5 Stunden dauert, schlängelt sich die Pegnitz durch grüne Auen und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Schließlich erreichen wir Hohenstadt, den Endpunkt unserer Tour.
Informationen zur Teilnahme:
Unsere DAV-Kanutour bietet eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis, Abenteuer und landschaftlicher Idylle – ein unvergessliches Erlebnis für Einsteiger und erfahrene Paddler gleichermaßen!
- Treffpunkt: 10:00 Uhr am Pegnitz-Einstieg Rupprechtstegen (unterhalb des Bahnhofs)
- Tourende: Bahnhof Hohenstadt
- Kosten pro Boot: 40, – Euro
(Die Canadier-Boote bieten Platz für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder.)
- Leistungen: Wir bringen die bestellten Boote zum Startpunkt und holen sie in Hohenstadt wieder ab.
- Teilnahme mit eigenem Boot: kostenlos für DAV-Mitglieder
- Brillenträger – bitte Brillen mit Sportbändern sichern
Anmeldung: bis 6. Juli – begrenzte Leihboote
Kontakt: 