Grundkurs Gletscher- u. Hochtouren, Venedigergruppe, Kürsinger Hütte – voll belegt

Grundkurs | Hochtouren- und Gletscherkurse

Grundkurs Hochtouren Fels und Eis

Kurs voll belegt

Der Kurs zeigt die im Hochgebirge anstehenden Herausforderungen auf und vermittelt Basics zur Begehung leichter eigener Hochtouren bzw. schafft die notwendige Entscheidungsgrundlage für den Ausbau der dafür notwendigen Kompetenzen: Gehen und Bewegen in weglosem Gelände sowie Steilgelände, Verhalten auf Schneefeldern, aperen und schneebedeckten Gletschern, verschiedene Bewegungstechniken mit Steigeisen, Umgang mit dem Pickel, Stürzen in Firn und Eis, Seilhandling, Verhalten in der Gletscherseilschaft, Spaltenbergung und Selbstrettung, Ausrüstungskunde, alpine Gefahren, Tourenplanung. Die Ausbildungsinhalte werden soweit möglich auf Tour und im Gelände umgesetzt.

VORAUSSETZUNGEN: Kondition für Touren im Gebirge von bis zu 1500 Hm und 8-10 Std., seilfreies Klettern im I. u. II. Schwierigkeitsgrad, Bergerfahrung im alpinen Gelände.

TEILNEHMERZAHL: 6

VORBESPRECHUNG: Absprache via Email, bzw. Termin via Email

KOSTENBEITRAG: 120,00 €

INFO/KURSLEITUNG: Christian Siegling, 0160-94873164,

Kurs-Nr.: S-E04-Zusatzkurs

Kursnummer: S-E04-Zusatzkurs

Tourendetails

01.08.2022 - 04.08.2022

Kursnummer:
S-E04-Zusatzkurs
Christian Siegling

Qualifikation: Trainer B Skihochtouren Trainer C Skibergsteigen Trainer C Bergsteigen zertifizierter Höhlenführer (Landesverband f. Höhlen- u. Karstforschung Bayern e.V.) DSLV Skilehrer