Thomas Brunner

Qualifikation:
Trainer C Bergsteigen

Touren von Thomas Brunner

Sa, 06.05.: Mehrseillängen Kletterkurs Teil 1, Fränkische Schweiz. Die beiden Kurse S-K03a und S-K03c bilden eine Kursreihe und bauen aufeinander auf. Teilnehmer, die beide Kursteile belegen, werden bevorzugt berücksichtigt.

Grundkurs | Felsklettern
Die Teilnehmer werden in das Mehrseillängen-Klettern im leichten Fels eingeführt

So, 07.05.: Mehrseillängen Kletterkurs Teil 1, Fränkische Schweiz. Die beiden Kurse S-K03b und S-K03c bilden eine Kursreihe und bauen aufeinander auf. Teilnehmer, die beide Kursteile belegen, werden bevorzugt berücksichtigt.

Grundkurs | Felsklettern
Die Teilnehmer werden in das Mehrseillängen-Klettern im leichten Fels eingeführt

So-Di, 04.- 06.06.: Mehrseillängen Kletterkurs Teil 2, Arco, Italien (Gardasee) Die beiden Kurse S-K03a oder S-K03b bilden mit dem Kurs S-K03c eine Kursreihe und bauen aufeinander auf. Teilnehmer, die beide Kursteile (1+2) belegen, werden bevorzugt berücksichtigt.

Fortgeschrittenenkurs | Felsklettern
Mehrseillängen im Gebirge durchführen

Do-Sa, 08.-10.06.: Mehrseillängen Kletterkurs Next Level Teil 3, Arco, Italien (Gardasee) Die Kurse S-K03a,b,c (auch Vorjahreskurse gleichen Inhalts) und der Kurs S-K03d bilden eine Kursreihe und bauen aufeinander auf. Teilnehmer, die alle Kursteile belegen (auch Vorjahreskursteilnehmer), werden bevorzugt berücksichtigt.

Fortgeschrittenenkurs | Felsklettern
Mehrseillängen im Gebirge

Sa, 23.09.: Behelfsmäßige Bergrettung und Rückzug bei Mehrseillängen Teil 4 Kletterkurs Fränkische Schweiz Der Kurs ist ein Aufbaukurs zur den Mehrseillängen S-K03c und S-K03d in Arco. Teilnehmer werden bei der Anmeldung bevorzugt.

Grundkurs | Felsklettern
Bergrettung in Mehrseillängentouren

Weitere Informationen

Position:
Tourenleitung