Zusätzlich zur entsprechenden Kleidung, Verpflegung und der Rucksackgrundausstattung: Mütze, Handschuhe, 2 Personen-Biwaksack, Erste Hilfe Material, Stirnlampe, Sonnenschutz benötigen Teilnehmer nachfolgende angepasste Mindestausrüstung. Eventuelle Ergänzungen werden von den Ausbildern bekannt gegeben.
Hochtour I Gegenstandim Ausrüstungsverleih steigeisenfeste Bergschuhe 1 KlettergurtX 1 KletterhelmX 3 HMS KarabinerX 2 Schnapp KarabinerX 1 Seilrolle mit Rücklaufsperre 2 Dyneema-/Kevlar Reepschnüre, Ø 5-6 mm, 5 m lang 1 genähte Bandschlinge lang, 120 cm 1 Eisschraube mit Kurbel 1 Paar Steigeisen, 12 ZackenX 1 EispickelX Pro Seilschaft: imprägniertes Halb-oder Einfachseil X , siehe Gebühren und Mietbedingungen
Hochtour II Gegenstandim Ausrüstungsverleih 3-4 HMS- oder Schraubkarabiner 1 Sicherungsgerät (Tuber mit Plattenfunktion) 1 genähte Kevlar-Reepschnurschlinge, 30 cm 1 genähte Bandschlinge kurz, 60 cm 1 genähte Bandschlinge lang, 120 cm 5 Expressschlingen Opfermaterial (Seilstücke oder Reepschnur Ø 5-6 mm, 5 m lang) 4 Eisschrauben mit Kurbel 2 Eisgeräte 1 Abalakov-Fädler 1 Multitool oder Messer mit Wellenschliff Pro Seilschaft: Keile, Friends oder Tri-Cams nach Absprache 1 Einfachseil oder 2 Halbseile