Unsere Sektion
Aktuelles
Geschäftsstelle
Veranstaltungen
Stammtisch Wilder Freiger
Treffpunkt Bergsteigen
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mitgliedsdaten ändern
Beiträge
AGBs von a-z
Satzung
Newsletter
Ehrenamt
Spenden
Sponsoren und Partner
Hütten & Service
Ausrüstungsverleih
Bibliothek
Vereinsräume
Hütten
Nürnberger Hütte
Ossi-Bühler-Hütte
Semler Hütte
Thalheimer Hütte
Versicherungen
Kleinanzeigen
Kurse
Unser Kursprogramm
Hinweise für die Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Unser Ausbildungsteam
Online-Kursanmeldung
benötigte Ausrüstung
Gruppen
Bergmariechen
Bergsteigergruppe
Bergwandergruppe
Bergweh
Familiengruppen
Familiengruppe – Affenbande
Familiengruppe – Wandermäuse
Familiengruppe – Zwergsteiger
Heimatwandergruppe
Hochtourengruppe
Jugend
Kanuabteilung
Mountainbikegruppe
Nordic Walking Gruppe
Seniorengruppe
Skitourengruppe
Ski- und Snowboardabteilung & Fitness-Training
Sportklettergruppe
Treffpunkt Bergsteigen
Stammtisch Wilder Freiger
Umwelt Natur Klima
Bergsport und Naturschutz
Felspatenschaft
Klimaschutz
Exkursionen
Umwelt aktiv
Rücksichtsvoll unterwegs…
Verhalten am Umlenkhaken
Verhalten im Frühling / Frühsommer
Nachhaltige Wintertouren
Das Bedürfnis unterwegs
Bergsport und Naturschutz
Corona
Hinweise zur Corona-Pandemie
Geschäftsstelle
+49 911 225308
Mitgliedsdaten ändern
Geschäftsstelle
+49 911 225308
Mitgliedsdaten ändern
Unsere Sektion
Aktuelles
Geschäftsstelle
Veranstaltungen
Stammtisch Wilder Freiger
Treffpunkt Bergsteigen
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mitgliedsdaten ändern
Beiträge
AGBs von a-z
Satzung
Newsletter
Ehrenamt
Spenden
Sponsoren und Partner
Hütten & Service
Ausrüstungsverleih
Bibliothek
Vereinsräume
Hütten
Nürnberger Hütte
Ossi-Bühler-Hütte
Semler Hütte
Thalheimer Hütte
Versicherungen
Kleinanzeigen
Kurse
Unser Kursprogramm
Hinweise für die Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Unser Ausbildungsteam
Online-Kursanmeldung
benötigte Ausrüstung
Gruppen
Bergmariechen
Bergsteigergruppe
Bergwandergruppe
Bergweh
Familiengruppen
Familiengruppe – Affenbande
Familiengruppe – Wandermäuse
Familiengruppe – Zwergsteiger
Heimatwandergruppe
Hochtourengruppe
Jugend
Kanuabteilung
Mountainbikegruppe
Nordic Walking Gruppe
Seniorengruppe
Skitourengruppe
Ski- und Snowboardabteilung & Fitness-Training
Sportklettergruppe
Treffpunkt Bergsteigen
Stammtisch Wilder Freiger
Umwelt Natur Klima
Bergsport und Naturschutz
Felspatenschaft
Klimaschutz
Exkursionen
Umwelt aktiv
Rücksichtsvoll unterwegs…
Verhalten am Umlenkhaken
Verhalten im Frühling / Frühsommer
Nachhaltige Wintertouren
Das Bedürfnis unterwegs
Bergsport und Naturschutz
Corona
Hinweise zur Corona-Pandemie
Schattige Höhlenwanderung rund um Hirschbach – „Wanderparadies Hirschbachtal“
28. Juni 2020
Sonntag, 5. Juli 2020
Schattige Höhlenwanderung rund um Hirschbach – „Wanderparadies Hirschbachtal“
Die gefühlte 20 Kilometer (15 km, 6 Stunden) lange Tour führt an über 30 Höhlen vorbei (also Taschenlampe nicht vergessen).
Treffpunkt:
08:45 Uhr U-Bahnhof Bauernfeind
(Fahrgemeinschaften) oder
09:30 Uhr Parkplatz in Hirschbach
– kurz vor dem Gasthof „Goldener Hirsch“ zweigt ein schmales Sträßchen „Im Reichental“ ab, in ca. 200 m taucht der
Waldparkplatz im Reichental
auf – dort Treffpunkt für Alle!
Info:
Für die Anreise in Fahrgemeinschaften im Pkw bitte
Masken
nicht vergessen!
Die Wanderung findet nur bei
trockenem
Wetter statt.
Evtl. Wanderstöcke und gutes Schuhwerk für
steile Auf- und Abstiege
(wer es braucht!)
Anmeldung:
bis
spätestens Donnerstag, 3. Juli 2020
, wegen Reservierung im Gasthof (hoffentlich möglich!) Telefon: 819677 privat, 13351373 (von 13 bis 19 Uhr Büro) oder per Mail:
*protected email*
.
Organisaton:
Babara Sandmann. Am Tag der Wanderung mobil erreichbar: 0157 57628195.
Auf alle Fälle
Brotzeit und ausreichend Getränke
mitnehmen!
WICHTIG: Ich muss wegen Corona die Teilnehmendenliste mit Kontaktmöglichkeit an die Sektion DAV Nürnberg schicken, damit Ihr nachweislich informiert werden könnt, falls nachträglich ein Corona-Infektionsverdacht auftritt. Hierzu werden Vorname, Name, Telefon und Mailadresse benötigt.
Neueste Beiträge
Sonnwendfeier 25. Juni 2022
Klimaschutz: mach mit!
Stadtradeln 22 – ab 20. Juni
„Das Ziel ist der Gipfel“ – Bergsteigerlegende Peter Habeler
Geschäftsstelle Pfingsten geschlossen
Archive
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Kategorien
Aktuelles
Bibliothek
Gruppen
Klettern
Naturschutz
Seniorengruppe
Uncategorized
Veranstaltungen
Verein